zum Hauptinhalt

Brandenburg: Böllerattacke auf Asylheim in Berlin-Hellersdorf

Berlin - Zwei unterschiedliche Anschläge in der Silvesternacht beschäftigen den für politische Delikte zuständigen Staatsschutz der Polizei in Berlin. Unbekannte beschädigten in Hellersdorf zwei Eingangstüren der Unterkunft für Asylbewerber mit Böllern.

Stand:

Berlin - Zwei unterschiedliche Anschläge in der Silvesternacht beschäftigen den für politische Delikte zuständigen Staatsschutz der Polizei in Berlin. Unbekannte beschädigten in Hellersdorf zwei Eingangstüren der Unterkunft für Asylbewerber mit Böllern. Nach Polizeiangaben beobachteten zwei Mitarbeiter eines Sicherheitsdienstes gegen 1.20 Uhr zwei Personen dabei, wie sie an der Eingangstür der Unterkunft Pyrotechnik mittels Klebeband befestigten und anschließend zündeten. Durch die Detonation splitterten die Glasscheiben an beiden Flügeln der Tür. Die beiden Mitarbeiter entdeckten kurze Zeit später an dem noch leer stehenden Nebengebäude eine ebenfalls beschädigte Glasscheibe der Eingangstür. Auch hier wurden nach bisherigen Ermittlungen Knallkörper mit Klebeband an der Glastür befestigt und anschließend gezündet. Die Täter hinterließen keine Parolen oder Flugblätter. Das Heim war im August 2013 eröffnet worden, in den Wochen davor und danach hatte es zahlreiche Demonstrationen der rechten Szene und Gegenproteste von linken Gruppen gegeben. Im Internet wurde der Anschlag nicht thematisiert. Der NPD-Landesvorsitzende Sebastian Schmidtke kündigte via Facebook an, dass die NPD „ab Januar verstärkt die Asyldebatte thematisieren“ werde.

Einen gezielten Anschlag gab es am Silvesterabend kurz vor Mitternacht auf zwei Fahrzeuge der türkischen Botschaft in Berlin. Sie brannten im Abstand von zehn Minuten in Berlin-Mitte. Beide Tatorte liegen etwa 150 Meter auseinander, in der Nähe liegt die im Jahr 2012 eröffnete türkische Universität, eine Privatschule. Ha

Zur Startseite

showPaywall:
false
isSubscriber:
false
isPaid:
console.debug({ userId: "", verifiedBot: "false", botCategory: "" })