
© dpa
Wirtschaftswachstum 2016: Brandenburg bei Wirtschaftswachstum bundesweit vorn
Die Wirtschaft in Brandenburg wächst: Im ersten Halbjahr 2016 legte das Bruttoinlandsprodukt deutlich zu.
Stand:
Potsdam - Die Wirtschaft in Brandenburg ist im ersten Halbjahr deutlich stärker gewachsen als der bundesweite Durchschnitt. Wie das Amt für Statistik Berlin-Brandenburg am Montag mitteilte, legte das Bruttoinlandsprodukt (BIP) zwischen Januar und Ende Juni nach ersten Schätzungen preisbereinigt um 2,9 Prozent zu. Damit liegt Brandenburg im Ländervergleich an dritter Stelle hinter Bayern (plus 3,3 Prozent) und Bremen (plus 3,1 Prozent).
Brandenburg habe sich durch sein industriefreundliches Investitionsklima und auch durch seine Anstrengungen zur Sicherung des Fachkräftebedarfs einen Namen gemacht, betonte Ministerpräsident Dietmar Woidke (SPD).
Deutschlandweit stieg das BIP im ersten Halbjahr um 2,3 Prozent. Schlusslicht war das Saarland mit einem Plus von 1,5 Prozent. Getragen wird die Entwicklung in Brandenburg vor allem durch das Produzierende Gewerbe. (dpa)
Mehr zu dem Thema lesen Sie in der Dienstagsausgabe der Potsdamer Neuesten Nachrichten.
Sarah Lena Grahn
- showPaywall:
- false
- isSubscriber:
- false
- isPaid: