zum Hauptinhalt
Am 21. August 1992 trat die Brandenburger Landesverfassung in Kraft.

© A. Klaer

Festakt in Potsdam: Brandenburg feiert 25 Jahre Landesverfassung

Die Brandenburger Landtagsabgeordneten legten nach der Wende als erste in den neuen Ländern eine Landesverfassung vor. Der 25. Jahrestag der Verabschiedung wird jetzt gefeiert.

Stand:

Potsdam - Mit einem Festakt wird am Mittwoch in Potsdam der 25. Jahrestag der brandenburgischen Landesverfassung gefeiert. Am 14. April 1992 war der Entwurf einer Landesverfassung beschlossen worden. Der Brandenburger Landtag verabschiedete nach der Wende als erster in den neuen Ländern die neue Verfassung.

Am 14. Juni 1992 stimmte die Bevölkerung dann dem Verfassungstext zu. Mit 94 Prozent der gültigen Stimmen wurde die Verfassung angenommen. Am 21. August 1992 trat sie in Kraft. Das Jubiläum zum Bestehen der Verfassung begehen Landtag, Landesregierung und Verfassungsgericht gemeinsam. (dpa)

+++

Vor 25 Jahren gaben sich die Brandenburger Bürger in einem Volksentscheid eine Verfassung. Der Philosoph Heinz Kleger von der Universität Potsdam erklärt in einem Gastbeitrag, warum sie jeder lesen sollte.

+++

Gudrun Janicke

Zur Startseite

showPaywall:
false
isSubscriber:
false
isPaid:
console.debug({ userId: "", verifiedBot: "false", botCategory: "" })