Bürgerkrieg: Brandenburg kann mehr syrische Flüchtlinge aufnehmen
In Syrien wird die Lage für die Menschen immer dramatischer, viele fliehen. Brandenburgs Sozialministerium sieht mehr als genug Kapazitäten im Land für die rund 154 syrischen Kontingenflüchtlinge.
Stand:
Potsdam - Brandenburg kann laut Potsdamer Sozialministerium mehr als die vereinbarten 154 syrischen Flüchtlinge aufnehmen. "Bei Bedarf ist Brandenburg ebenso wie andere Bundesländer bereit, auch mehr Menschen aus Syrien aufzunehmen", erklärte Sozialminister Günter Baaske (SPD) am Dienstag in Potsdam. Die 154 Flüchtlinge gehören zu den 5.000 Syrern, die die Bundesrepublik aus Flüchtlingslagern aus dem Libanon und Jordanien direkt aufnimmt.
Als sogenannte Kontingentflüchtlinge sind sie krankenversichert, erhalten eine Arbeitserlaubnis und haben Anspruch auf reguläre Sozialleistungen. Die Kosten der Unterkunft tragen den Angaben zufolge zu knapp einem Drittel der Bund und gut zwei Drittel die Kommunen. (epd)
- showPaywall:
- false
- isSubscriber:
- false
- isPaid: