Brandenburg: Brandenburg mit Plus bei Steuereinnahmen
Potsdam - Die Steuereinnahmen Brandenburgs sind in den ersten beiden Monaten dieses Jahres im Vergleich zum Vorjahreszeitraum um 7,8 Prozent auf mehr als eine Milliarde Euro gestiegen. Im Januar und Februar 2005 hatte das Land Steuereinnahmen in Höhe von 928,2 Millionen Euro verzeichnet.
Stand:
Potsdam - Die Steuereinnahmen Brandenburgs sind in den ersten beiden Monaten dieses Jahres im Vergleich zum Vorjahreszeitraum um 7,8 Prozent auf mehr als eine Milliarde Euro gestiegen. Im Januar und Februar 2005 hatte das Land Steuereinnahmen in Höhe von 928,2 Millionen Euro verzeichnet. Der Aufwuchs habe sich bereits Ende 2005 angedeutet, sagte der Sprecher des Finanzministeriums, Ingo Decker, gestern. Zuvor hatte das Bundesfinanzministerium bekannt gegeben, dass die Steuereinnahmen von Bund und Ländern im Februar gegenüber dem Vorjahresmonat um 4,1 Prozent auf 32,5 Milliarden Euro gestiegen sind. Dabei erhöhten sich die gemeinschaftlichen Steuern um 4,0 Prozent, die Bundessteuern um 0,4 Prozent und die Ländersteuern um 15,3 Prozent. Für das Plus bei den Steuereinnahmen „sind aber eher strukturelle als konjunkturelle Faktoren verantwortlich“. Decker betonte, auch Brandenburg werte die gestiegenen Einnahmen mit Zurückhaltung. Es müsse berücksichtigt werden, dass die Steuereinnahmen in den vergangenen Jahren stets gesunken seien. Deshalb erfolge der Aufwuchs von einem „äußerst geringen Niveau“. Brandenburg werde also nicht plötzlich reich, sondern hole bei einer weiterhin positiven Entwicklung lediglich langsam auf. ddp
- showPaywall:
- false
- isSubscriber:
- false
- isPaid: