Bürgerkrieg in Syrien: Brandenburg nimmt 154 syrische Flüchtlinge auf
Potsdam - Brandenburg wird in den kommenden Wochen 154 syrische Flüchtlinge aufnehmen. Die ersten werden bis Ende September in der Mark erwartet, sagte der Sprecher des Potsdamer Sozialministeriums, Florian Engels, am Donnerstag auf epd-Anfrage in Potsdam.
Stand:
Potsdam - Brandenburg wird in den kommenden Wochen 154 syrische Flüchtlinge aufnehmen. Die ersten werden bis Ende September in der Mark erwartet, sagte der Sprecher des Potsdamer Sozialministeriums, Florian Engels, am Donnerstag auf epd-Anfrage in Potsdam. Die erste Gruppe syrischer Bürgerkriegsflüchtlinge soll nächste Woche in Deutschland ankommen. Nach Angaben des Bundesinnenministeriums werden sie am Mittwoch auf dem Flughafen Hannover landen.
Wie Engels weiter sagte, sollen die nach Brandenburg kommenden Flüchtlinge auf fünf Landkreise verteilt werden. Um welche Landkreise es sich handelt, sei aber noch nicht vollständig geklärt. Fest stehe allerdings, dass die brandenburgische Landeshauptstadt Potsdam nicht dazu gehöre. Wie Engels weiter sagte, werden die nach Deutschland kommenden Flüchtlinge jedoch zunächst 14 Tage in Friedland bei Göttingen bleiben.
Deutschland hatte sich verpflichtet, 5.000 Bürgerkriegsflüchtlinge aus Syrien aufzunehmen. Ein Großteil wird in den kommenden Wochen und Monaten nach Deutschland gebracht. 250 Syrer haben ihre Reise selbst organisiert und haben nach Angaben des Ministeriums Deutschland bereits erreicht.
Die Kriegsflüchtlinge aus Syrien werden als Kontingentflüchtlinge behandelt. Das heißt, sie bekommen eine Wohnung, dürfen sich arbeitslos melden oder Arbeit suchen und sich frei in der Bundesrepublik bewegen. So sollen die Menschen auch in Brandenburg auf jene Kreise verteilt werden, die ausreichend Wohnungen zur Verfügung stellen können, sagte Engels. Er zeigte sich zuversichtlich, dass die Unterbringung reibungslos verläuft. (epd)
- showPaywall:
- false
- isSubscriber:
- false
- isPaid: