zum Hauptinhalt

Brandenburg: Brandenburg plant Initiative gegen Alcopops

Potsdam (ddp/PNN). Die brandenburgische Landesregierung will gegen den Alkoholmissbrauch bei Kindern und Jugendlichen durch den Konsum so genannter Alcopops vorgehen.

Stand:

Potsdam (ddp/PNN). Die brandenburgische Landesregierung will gegen den Alkoholmissbrauch bei Kindern und Jugendlichen durch den Konsum so genannter Alcopops vorgehen. Wie Bildungsminister Steffen Reiche (SPD) gestern in Potsdam sagte, wird gemeinsam mit Baden-Württemberg ein entsprechender Beschluss der Jugendministerkonferenz vorbereitet. Die Landesregierung setze auf „repressive und präventive Maßnahme“ zur Minderung der von den Alcopops ausgehenden Gefahren, sagte der Minister. Der Beschluss soll Reiche zufolge „ein bundeseinheitliches Vorgehen sicher stellen“. Die zuständigen Behörden für die Ahndung von Ordnungswidrigkeiten müssten schwerpunktmäßig darauf achten, dass keine Alcopops an Minderjährige abgegeben werden. Bei Verstößen sollte laut Reiche der Bußgeldrahmen so weit ausgeschöpft werden, „dass die Sanktionen eine spürbare Wirkung entfalten“. Laut jüngsten Untersuchungen könnten Jugendliche oft die Mischung aus Fruchtsäften und Alkohol in ihrer Wirkung nicht einschätzen.

Zur Startseite

showPaywall:
false
isSubscriber:
false
isPaid:
console.debug({ userId: "", verifiedBot: "false", botCategory: "" })