
© dpa
Brandenburg: Brandenburg schneidet beim Thema Bildung schlecht ab
Brandenburg ist bei einer bundesweiten Studie zum Thema Bildung auf einem der hinteren Plätze gelandet.
Stand:
Das Land kam beim Vergleich der Bildungssysteme der Bundesländer des arbeitgebernahen Instituts der deutschen Wirtschaft (IW) wie im Vorjahr auf den 14. Rang. Es verbesserte sich aber um 1,6 Punkte, wie aus einer Mitteilung vom Dienstag zum Bildungsmonitor 2014 hervorgeht.
Mehr dazu lesen Sie in der MITTWOCHSAUSGABE der POTSDAMER NEUESTEN NACHRICHTEN
Den Angaben zufolge hängen die Leistungen der Schüler in Brandenburg stark von der sozialen Herkunft der Eltern ab. Hier müssten in den kommenden Jahren Prioritäten gesetzt werden, lautete eine Forderung. Mehr getan werden müsste der Studie zufolge bei der Forschungsorientierung, der beruflichen Bildung und der Integration. Diese umfasst etwa den Anteil ausländischer Schulabgänger ohne Abschluss. Einen fünften Platz belegt Brandenburg dagegen bei der Förderinfrastruktur. Hierzu gehört unter anderem der Anteil von ganztags betreuten Schülern sowie Kindern von drei bis sechs Jahren. Sieger bei dem Bildungsvergleich ist Sachsen, gefolgt von Thüringen.
- showPaywall:
- false
- isSubscriber:
- false
- isPaid: