Brandenburg: Brandenburg verliert 120 Millionen Euro EU-Mittel
Potsdam - Brandenburg verliert durch die Teilung in zwei EU-Förderregionen etwa 120 Millionen Euro. Das sagte der Europabeauftragte Gerd Harms gestern in Potsdam.
Stand:
Potsdam - Brandenburg verliert durch die Teilung in zwei EU-Förderregionen etwa 120 Millionen Euro. Das sagte der Europabeauftragte Gerd Harms gestern in Potsdam. Staatskanzleichef Clemens Appel räumte ein, dass sich die Zweiteilung negativ auswirke. Trotz der Zweiteilung erhalte Brandenburg in der neuen Förderperiode bis 2013 enorm viel EU-Geld, so Harms. 1,3 Milliarden Euro stünden im Fonds für Regionalentwicklung zur Verfügung. Die Fördermittel sollten vorrangig für gewerbliche Investitionen, betriebliche Forschung und Technologie-Unternehmen sowie für Bildungseinrichtungen und Infrastrukturprojekte wie den geplanten Großflughafen Schönefeld eingesetzt werden. Aus dem Europäischen Sozialfonds stehen 570 Millionen Euro bereit. Das Geld wird zur Fachkräftesicherung sowie für Innovationen ausgegeben. Der ländliche Raum wird mit 922 Millionen Euro von der EU unterstützt. Dabei sollen die Wettbewerbsfähigkeit der Land- und Forstwirtschaft erhöht sowie Umwelt und Landschaft geschützt werden. ddp
- showPaywall:
- false
- isSubscriber:
- false
- isPaid: