Brandenburg: Brandenburger Autobahnen werden breiter
Hoppegarten - In Brandenburg sollen die Autobahn A 24 zwischen Neuruppin und dem Dreieck Havelland sowie der sich anschließende nördliche Berliner Ring (A 10) von derzeit vier auf sechs Spuren ausgebaut werden. Das teilte der Landesbetrieb für Straßenwesen am Montag mit.
Stand:
Hoppegarten - In Brandenburg sollen die Autobahn A 24 zwischen Neuruppin und dem Dreieck Havelland sowie der sich anschließende nördliche Berliner Ring (A 10) von derzeit vier auf sechs Spuren ausgebaut werden. Das teilte der Landesbetrieb für Straßenwesen am Montag mit. Auftraggeber sei der Bund, die Gesamtkosten beliefen sich auf rund 420 Millionen Euro. Insgesamt geht es den Angaben zufolge um den Ausbau von 70 Kilometer Autobahn. Als Erstes sollen zwischen 2010 und 2013 das Dreieck Schwanebeck nordöstlich von Berlin und die A 10 bis über den Anschluss Weißensee erweitert werden. In einem zweiten Abschnitt sollen ab 2011 das Dreieck Havelland sowie die A 24 in Richtung Neuruppin und A 10 in Richtung Oberkrämer gebaut werden. Der dritte Abschnitt umfasst den Ausbau der A 10 zwischen dem Dreieck Schwanebeck und dem Anschluss Oberkrämer.
Insbesondere die A 24 Hamburg-Berlin ist überlastet und unfallträchtig. Nach Angaben des Infrastrukturministeriums passieren täglich rund 40 000 Fahrzeuge den Autobahnabschnitt bei Neuruppin. Das Dreieck Havelland soll grundsätzlich erneuert werden, dort fehlen bislang unter anderem Standstreifen. ddp
- showPaywall:
- false
- isSubscriber:
- false
- isPaid: