zum Hauptinhalt
Der Vorsitzende der Gewerkschaft Erziehung und Wissenschaft (GEW) in Brandenburg, Günther Fuchs.

© picture alliance / dpa/Ralf Hirschberger

Tagesspiegel Plus

Brandenburger Bildungspolitik : GEW-Chef Fuchs fordert grundlegenden Wandel

Die Gewerkschaft will massive Neueinstellungen von Lehrern. Damit das gelingt, müsse das Land höhere Gehälter zahlen. Die Landespolitik sei außerdem zu sehr auf den Speckgürtel fokussiert.

Stand:

Einen grundlegenden Wandel in der Bildungspolitik des Landes Brandenburg hat der Landesvorsitzende der Gewerkschaft Erziehung und Wissenschaft (GEW), Günther Fuchs, gefordert. „Ein Weiter so darf es nicht mehr geben“, sagte Fuchs dem Tagesspiegel. „Wir brauchen eine Kurskorrektur.“ Aus Sicht der Lehrergewerkschaft ergebe es keinen Sinn mehr, darum herumzureden, dass die Schulen derzeit „unbefriedigende Ergebnisse“ ablieferten. „Das liegt aber nicht an den Lehrern“, sagt Fuchs. „Das liegt an den Vorgaben, die in Potsdam gemacht werden, an nicht ausfinanzierten Reformen und dem Fachkräftemangel im Schulbereich.“

showPaywall:
true
isSubscriber:
false
isPaid:
true
console.debug({ userId: "", verifiedBot: "false", botCategory: "" })