zum Hauptinhalt
Philip Schega, Ortswehrführer Treuenbrietzen

© privat/privat

Tagesspiegel Plus

Brandenburger Feuerwehrmann über Waldbrände: „Die aus dem Auto geschnipste Zigarette kann ein Rieseninferno auslösen“

Philip Schega, Ortswehrführer in Treuenbrietzen, hat Großbrände in Brandenburg gelöscht. Er blickt angespannt auf den Sommer, berichtet von gepanzerter Technik und dem Einsatz in der Gorischheide.

Stand:

Herr Schega, wie oft mussten Sie in diesem Jahr bereits zu einem Waldbrand ausrücken? 
Bisher mussten wir bei der Ortsfeuerwehr Treuenbrietzen fünf Waldbrände und etwa 15 Vegetationsbrände bearbeiten. Vergangene Woche war der Brand bei Frohnsdorf der erste größere Brand auf 13 Hektar in munitionsbelasteten Gebieten. Diese Fläche war bereits 2018 und 2022 von Bränden betroffen. Bis auf die Häufung letzte Woche – unserem Brand bei Frohnsdorf, einem größeren Brandereignis im Landkreis Wittenberg sowie die Gohrischheide – war es hinsichtlich Vegetationsbränden bis dato ein durchschnittliches Einsatzjahr.

showPaywall:
true
isSubscriber:
false
isPaid:
true
console.debug({ userId: "", verifiedBot: "false", botCategory: "" })