Brandenburg: Brandenburger Schutzgebiete an EU gemeldet
Potsdam -Brandenburg kann nach Informationen des Naturschutzbundes (NABU) die Meldung von Schutzgebieten an die Europäische Union als abgeschlossen betrachten. Die Europäische Kommission habe das Vertragsverletzungsverfahren gegen Deutschland wegen der Nichtumsetzung des Naturschutzrechtes eingestellt, sagte NABU-Landeschef Tom Kirschey am Freitag in Potsdam.
Stand:
Potsdam -Brandenburg kann nach Informationen des Naturschutzbundes (NABU) die Meldung von Schutzgebieten an die Europäische Union als abgeschlossen betrachten. Die Europäische Kommission habe das Vertragsverletzungsverfahren gegen Deutschland wegen der Nichtumsetzung des Naturschutzrechtes eingestellt, sagte NABU-Landeschef Tom Kirschey am Freitag in Potsdam. Brandenburg habe 11,3 Prozent der Landesfläche als Fauna-Flora-Habitat-Gebiet (FFH) und 22 Prozent als Vogelschutzgebiet an die EU gemeldet, wobei sich die Flächen teilweise überschneiden. Die Gebietsmeldung könne aber nur ein erster Schritt sein, mahnte Kirschey. Jetzt komme es darauf an, den Schutz in den Gebieten wirksam umzusetzen. So müssten die Schutzgebiete ausgewiesen und Vorschriften erlassen werden. Das Land habe seine Aufgaben bei der Durchsetzung der Schutzvorschriften noch nicht erfüllt. ddp
- showPaywall:
- false
- isSubscriber:
- false
- isPaid: