zum Hauptinhalt
Zwei ältere Damen in Frankfurt (Oder). Im Bundesvergleich hat Brandenburg den zweithöchsten Altersschnitt hinter Sachsen-Anhalt (47,4 Jahre).

© P. Pleul/dpa

Durchschnittsalter der deutschen Gesellschaft: Brandenburger werden immer älter - Potsdamer sind am jüngsten

Das Durchschnittsalter der Brandenburger geht weiter nach oben. Eine Ausnahme: Potsdam.

Stand:

Potsdam - Brandenburg wird immer älter: Das Durchschnittsalter liegt aktuell bei 46,8 Jahren. 1995 lag dieser Wert noch bei 39,3 Jahren, wie aus einer am Donnerstag veröffentlichten Auswertung des Gesamtverbandes der Deutschen Versicherungswirtschaft hervorgeht. Grundlage waren demnach Zahlen des Statistischen Bundesamts.

Laut Angaben sind die Einwohner von Potsdam im Land am jüngsten. Hier wird das Durchschnittsalter mit 42,8 Jahren angegeben. Am Ältesten sind die Menschen mit 49,1 Jahren in den Landkreisen Elbe-Elster, Oberspreewald-Lausitz, Spree-Neiße und Prignitz. Am stärksten gealtert ist die Uckermark: Seit 1995 nahm das Durchschnittsalter dort um mehr als 10 Jahre auf jetzt 48,1 Jahre zu. Im Bundesvergleich hat Brandenburg den zweithöchsten Altersschnitt hinter Sachsen-Anhalt (47,4 Jahre). (dpa)

Lesen Sie weiter:

Brandenburger werden älter: Die Lebenserwartung in Brandenburg ist in den vergangenen 20 Jahren deutlich gestiegen. Die höchste Lebenserwartung haben landesweit allerdings Potsdamer.

Georg-Stefan Russew

Zur Startseite

showPaywall:
false
isSubscriber:
false
isPaid:
console.debug({ userId: "", verifiedBot: "false", botCategory: "" })