zum Hauptinhalt
Begehrte Funde. Wer als Privatperson mit Sonde oder Spaten  in Brandenburg Münzen suchen will, muss das vorher bei der Landesdenkmalbehörde genehmigen lassen und entdeckte Schätze melden. Brandenburgs ehrenamtliche Bodendenkmalpfleger sind in allem geschult und arbeiten oft mit den Behörden zusammen.

© IMAGO/Funke Foto Services

Tagesspiegel Plus

Brandenburgs illegale Schatzsucher: Mit dem Metalldetektor auf der Jagd nach Munition und Münzen

Im Boden der Mark liegen archäologische Kostbarkeiten verborgen. Detektorengänger wollen aus dem historischen Erbe Kapital schlagen. Die Ausrede: „Ich suche meinen Ehering.“

Stand:

Tiefste Nacht in Brandenburg, und da tapert ein Mann durchs Unterholz: Hat er etwas verloren, ist er Opfer eines Verkehrsunfalls, sucht er vielleicht ein verletztes Tier, das mit seinem Auto kollidiert ist? Lukas Goldmann hat schon einige solcher Storys mitbekommen. „Die Polizisten vermuteten, es sei etwas passiert. Es war aber ein Metalldetektorgänger, und dass er bei Dunkelheit mit einem Nachtsichtgerät unterwegs war, machte die Sache verdächtig.“

showPaywall:
true
isSubscriber:
false
isPaid:
true
console.debug({ userId: "", verifiedBot: "false", botCategory: "" })