Aus für Feuring: Brandenburgs Innenstaatssekretär Feuring gibt Amt auf
Der umstrittene Staatssekretät Arne Feuring tritt von seinem Amt zurück. Innenminister Schröter spricht von einer "beruflichen Umorientierung".
Stand:
Potsdam - Brandenburgs umstrittener Innenstaatssekretär Arne Feuring gibt sein Amt auf. Das teilte Innenminister Karl-Heinz Schröter (SPD) am Donnerstag im Innenausschuss des brandenburgischen Landtages mit. Die Opposition hatte zuvor den Rücktritt Feurings gefordert. Hintergrund waren Manipulationsvorwürfe an der Kriminalstatistik. Feuring war vor dem Wechsel in die Landesregierung Polizeipräsident.
„Er hat mir zur Kenntnis gegeben, dass er sich beruflich umorientieren will“, sagte Schröter. Einen Zeitpunkt für den Rückzug Feurings nannte der Innenminister nicht. Er werde sich nicht weiter zu Personalangelegenheiten in der Öffentlichkeit äußern, sagte Schröter. Er bedauere, dass dies in diesem Umfang nötig geworden sei.
Auf Antrag der CDU-Fraktion war Ministerpräsident Dietmar Woidke (SPD) in den Ausschuss gerufen worden. Er sollte erklären, ob er noch Vertrauen zu Feuring habe. (dpa)
In Kürze erfahren Sie mehr auf www.pnn.de.
- showPaywall:
- false
- isSubscriber:
- false
- isPaid: