zum Hauptinhalt
In Brandenburg sollen flächendeckend Kinderschutzambulanzen sowie ein Childhood-Haus für junge Gewaltopfer entstehen.

© dpa/Jan Woitas

Tagesspiegel Plus

Brandenburgs Kinderschutz-Chef Hans Leitner: „Lieber einmal umsonst Alarm schlagen als gar nicht“

Hans Leitner leitete 18 Jahre lang die Fachstelle Kinderschutz im Land Brandenburg. Nun geht er in Rente und spricht zum Abschied über die Ausstattung von Brandenburgs Jugendämtern, Fälle von Kindstötungen, Gefahren im Netz und Erwartungen an die Landespolitik.

Stand:

Herr Leitner, Sie haben die Fachstelle Kinderschutz seit ihrem Start 2006 geleitet und gehen jetzt in Rente. Sind Kinder in Brandenburg heute besser vor Gewalt, Verwahrlosung, Vernachlässigung und Missbrauch geschützt als vor 18 Jahren?
Ja, ich finde schon. Denn in den 18 Jahren ist eine ganze Menge passiert, sowohl auf politischer, rechtlicher als auch fachlicher und struktureller Ebene.

showPaywall:
true
isSubscriber:
false
isPaid:
true
console.debug({ userId: "", verifiedBot: "false", botCategory: "" })