zum Hauptinhalt
Eine Krankenpflegerin schiebt ein Krankenbett durch einen Krankenhausflur.

© dpa/Marijan Murat

Tagesspiegel Plus

Brandenburgs Krankenhäuser in Not: Landtag fordert Bundeshilfen

Mit einem Antrag haben die Regierungsfraktionen in Potsdam den Bund aufgefordert, mehr Geld für die Krankenhäuser bereitzustellen. Die CDU findet, das Land solle selbst mehr zahlen.

Stand:

Der Brandenburger Landtag hat die Bundesregierung zur Einführung einer Überbrückungsfinanzierung und einer Verbesserung der Betriebskostenfinanzierung der Krankenhäuser aufgefordert. Ein entsprechender Antrag von SPD und BSW wurde am Mittwoch mit den Stimmen der Regierungskoalition und bei Enthaltung von CDU und AfD verabschiedet. Ein Antrag der oppositionellen CDU, den Krankenhäusern auch im Landeshaushalt „wirksame Instrumente zur Überbrückung von Liquiditätsengpässen zur Verfügung zu stellen“, wurde dagegen abgelehnt.

showPaywall:
true
isSubscriber:
false
isPaid:
true
console.debug({ userId: "", verifiedBot: "false", botCategory: "" })