Brandenburg: Brandserie in Oberhavel aufgeklärt
Neuruppin - In Brand gesteckt wurden vornehmlich Scheunen und andere landwirtschaftliche Gebäude, geklaut wurde allerdings fast alles, was sich zu Geld machen lässt. Die Brandserie im Landkreis Oberhavel, die zuletzt vor allem Bauern der Region in Atem gehalten hatte, ist aufgeklärt.
Stand:
Neuruppin - In Brand gesteckt wurden vornehmlich Scheunen und andere landwirtschaftliche Gebäude, geklaut wurde allerdings fast alles, was sich zu Geld machen lässt. Die Brandserie im Landkreis Oberhavel, die zuletzt vor allem Bauern der Region in Atem gehalten hatte, ist aufgeklärt. Drei Personen, ein 24-jähriger Mann und seine 37-jährige Ehefrau sowie deren 16-jähriger Sohn, sind am Mittwochmorgen festgenommen worden, teilte die Polizei am gestrigen Donnerstag in Neuruppin mit. Alle drei hätten sich zu den Tatvorwürfen bereits eingelassen.
Zur Last gelegt werden den drei Beschuldigten und zwei weiteren Personen, die noch auf freiem Fuß sind, insgesamt 100 Straftaten, darunter Branddelikte, Einbrüche in Keller und gewerbliche Einrichtungen, Betrug und Verkehrsstraftaten. Die Brände seien gelegt worden, um die zuvor begangenen Einbrüche zu vertuschen, teilte die Polizei mit. Geklaut worden seien alle möglichen Gegenstände von Wert bis hin zu Buntmetall.
Wie berichtet hatte es im Bereich Gransee allein im Dezember innerhalb von zehn Tagen an fünf verschiedenen Stellen gebrannt. In drei Fällen davon hatten Scheunen gebrannt. mat
- showPaywall:
- false
- isSubscriber:
- false
- isPaid: