zum Hauptinhalt

Brandenburg: Brandstiftung nicht ausgeschlossen

Feuer in Birkenwerder: Bahnhofsgebäude und Gaststätte betroffen / Bahnverkehr stundenlang unterbrochen

Stand:

Birkenwerder - Zwei große Feuer im brandenburgischen Birkenwerder haben am Wochenende das Gasthaus am Boddensee sowie das Bahnhofsgebäude schwer beschädigt. Die Polizei schließt Brandstiftung sowie einen Zusammenhang zwischen den Vorfällen nicht aus, wie eine Polizeisprecherin sagte. Menschen wurden bei den Bränden in der Nacht zu Samstag nicht verletzt. Wegen des Feuers in der Eingangshalle des Bahnhofes war der S-Bahn- und Regionalverkehr in Birkenwerder für mehrere Stunden unterbrochen.

Gegen 02.10 Uhr war der Brand im Bahnhof Birkenwerder entdeckt worden. Nach ersten Erkenntnissen geriet aus bisher ungeklärter Ursache eine in der Bahnhofshalle stehende Holzkiste in Brand. Das Feuer breitete sich von dort über die gesamte Bahnhofshalle aus und führte zum teilweisen Einsturz der Gebäudedecke. Aufgrund der Beschädigungen musste das Gebäude zeitweise gesperrt werden. Die S-Bahnen und Züge hielten zudem für rund zehn Stunden nicht am Bahnhof Birkenwerder. Für die mehreren hundert betroffenen Fahrgäste wurde ein Schienenersatzverkehr eingerichtet.

Am Samstagmittag wurde das Gebäude durch einen Bausachverständigen geprüft und wieder freigegeben. Auch die Bahnen und Züge hielten danach wieder in Birkenwerder, sagte ein Bahnsprecher.

Vor dem Brand am Bahnhof waren Polizei und Feuerwehr gegen 01.35 Uhr zu dem Brand auf dem Gelände des Gasthauses am Boddensee gerufen worden. Bei Eintreffen der Feuerwehr am Einsatzort brannte ein Nebengebäude der Gaststätte. Das Gebäude, in dem unter anderem Einrichtungsgegenstände wie Gartenstühle abgestellt waren, wurde vollständig zerstört. In beiden Fällen schließt die Polizei Brandstiftung nicht aus. Zudem könnte beide Feuer im Zusammenhang miteinander stehen, wie die Sprecherin weiter sagte. Spezialisten der Kriminalpolizei ermitteln.

Zur Startseite

showPaywall:
false
isSubscriber:
false
isPaid:
console.debug({ userId: "", verifiedBot: "false", botCategory: "" })