zum Hauptinhalt

Brandenburg: Braunkohle- Stiftung berät über Förderung

Cottbus – Der Stiftungsrat Lausitzer Braunkohle hat gestern erstmals über förderungswürdige Projekte in Brandenburg beraten. Mit Erträgen aus dem Vermögen der Einrichtung von insgesamt 4,3 Millionen Euro sollen unter anderem Vorhaben im Bereich der internationalen Jugendarbeit, der Bildungsförderung sowie der Kinderbetreuung unterstützt werden, wie die Stiftung in Cottbus mitteilte.

Stand:

Cottbus – Der Stiftungsrat Lausitzer Braunkohle hat gestern erstmals über förderungswürdige Projekte in Brandenburg beraten. Mit Erträgen aus dem Vermögen der Einrichtung von insgesamt 4,3 Millionen Euro sollen unter anderem Vorhaben im Bereich der internationalen Jugendarbeit, der Bildungsförderung sowie der Kinderbetreuung unterstützt werden, wie die Stiftung in Cottbus mitteilte. Der Ratsvorsitz wurde den Angaben nach an den Arbeitsdirektor von Vattenfall Europe Mining & Generation, Hermann Borghorst, übertragen. Die von der Vattenfall Europe Mining AG gegründete Stiftung war am 19. Oktober 2004 ins Stifterverzeichnis des Landes eingetragen worden. Bereits 2000 hatten Betriebsräte und Gewerkschaftsvertreter ein stärkeres Engagement der Lausitzer Braunkohlen Aktiengesellschaft (Laubag) in der Region gefordert. ddp

Zur Startseite

showPaywall:
false
isSubscriber:
false
isPaid:
console.debug({ userId: "", verifiedBot: "false", botCategory: "" })