JOB-PROGRAMM: Brücke in die Rente
Das Landesprogramm „Arbeit für Brandenburg“ gibt es seit 1. Juli und soll Langzeitarbeitslosen zu einer Beschäftigung verhelfen.
Stand:
Das Landesprogramm „Arbeit für Brandenburg“ gibt es seit 1. Juli und soll Langzeitarbeitslosen zu einer Beschäftigung verhelfen. Bis Ende 2014 sollen 6500 Betroffene, die überwiegend älter als 50 Jahre alt sind, als Brücke in die Rente eine am Gemeinwohl orientierte, sozialversicherungspflichtige Tätigkeit von bis zu zwei und drei Jahren finden. Das Land will 40 Millionen Euro zur Verfügung stellen, das sind für jedes Beschäftigungsverhältnis monatlich 250 Euro. Weitere Mittel kommen vom Bund und den Kommunen. Die Betroffenen können gestaffelt nach Bildungsgrad rund 950 bis 1300 Euro brutto im Monat verdienen. Reguläre Jobs dürfen nicht verdrängt werden. axf/dpa
- showPaywall:
- false
- isSubscriber:
- false
- isPaid: