zum Hauptinhalt
Wahllokal in Potsdam

© Andreas Klaer

Tagesspiegel Plus

Bundestagswahl 2025 in Brandenburg: „Es ist kein schönes Gefühl, wenn die Menschen aus Angst wählen“

Ein Drittel der Brandenburger wählte AfD. Politikwissenschaftler Jan Philipp Thomeczek zum Machtanspruch der Rechts-außen-Partei, dem Aus fürs BSW und Sorge um die Demokratie.

Stand:

Herr Thomeczek, Brandenburg hat blau gewählt. Die AfD gewinnt 32,5 Prozent der Zweitstimmen, 34,4 Prozent der Erststimmen und neun von zehn Wahlkreise. Ist die AfD die neue Brandenburg-Partei?
Es scheint so zu sein, dass sich die Brandenburgerinnen und Brandenburger im Bundestag am besten durch die AfD vertreten fühlen. Die AfD ist hier die stärkste Partei, mit dem größten Vorsprung. Der kombinierte Anteil von SPD und CDU entspricht in etwa dem Anteil der AfD. Niemand folgt dicht auf Platz 2. Innerhalb der ostdeutschen Bundesländer ist es noch eines der schwächeren Ergebnisse.

showPaywall:
true
isSubscriber:
false
isPaid:
true
console.debug({ userId: "", verifiedBot: "false", botCategory: "" })