zum Hauptinhalt
Bunte Blumenkästen und gepflegte Fassaden gibt es in Elsterwerda.

© Sandra Daßler TSP

Wiedergewählte Bürgermeisterin von Elsterwerda: Ex-Generalsekretärin Anja Heinrich verlässt die CDU

Am Sonntag wurde CDU-Kandidatin Anja Heinrich als Bürgermeisterin von Elsterwerda wiedergewählt. Nun hat sie ihren Parteiaustritt angekündigt. Das ist der Grund.

Stand:

Die ehemalige Brandenburger CDU-Generalsekretärin Anja Heinrich will zum Jahresende aus der CDU austreten. Ein an den Kreisverband Elbe-Elster adressiertes Schreiben der erst am Wochenende erneut zur Bürgermeisterin von Elsterwerda gewählten Heinrich liegt unserer Redaktion vor.

Wie die frühere Landtagsabgeordnete auf Nachfrage erklärte, sei vor allem die Politik des Kreisverbands im Umgang mit der geplanten Krankenhausfusion in Elbe-Elster ursächlich für ihren Schritt. Während der CDU-Landesvorsitzende Jan Redmann für den Erhalt des Krankenhauses Wittstock kämpfe, würde sich die CDU in Elbe-Elster für die Schließung des Krankenhauses in Elsterwerda zu Gunsten eines Neubaus einsetzen.

„Dazu brauche ich keine Partei mehr“, sagte Heinrich. „Wir machen ohne Not Politik gegen die Bürger.“ Es gebe keinen Grund mehr, in einer CDU zu bleiben, die bei über 1000 Unterschriften gegen die Krankenhausfusion nicht einmal in Erwägung ziehe, ihre Politik zu ändern.

Heinrich ist dabei nicht die erste prominente Kommunalpolitikerin, die den von ihrem Ex-Mann, Landrat Christian Jaschinski, geleiteten Kreisverband verlässt: Auch der am Wochenende im Amt bestätigte Bürgermeister von Finsterwalde, Jörg Gampe, gehörte bis vor einiger Zeit der CDU an. Während bei der Übernahme des Kreisvorsitzes durch Jaschinski noch fünf Bürgermeister im Elbe-Elster-Kreis der CDU angehörten, wird es nach dem Austritt Heinrichs keiner mehr sein.

Zur Startseite

showPaywall:
false
isSubscriber:
false
isPaid:
console.debug({ userId: "", verifiedBot: "false", botCategory: "" })