zum Hauptinhalt
In 18 Brandenburger Kommunen fanden am Sonntag Bürgermeisterwahlen statt.

© dpa/Patrick Pleul

Tagesspiegel Plus

Bürgermeisterwahlen in Brandenburg: Parteilose immer gefragter – Woidke-SPD strauchelt

Der heiße Wahlherbst geht weiter: In 18 Brandenburger Kommunen standen am Sonntag Bürgermeisterwahl an. Wo es zur Stichwahl kommt und wie SPD, CDU und AfD abschnitten.

Stand:

Der Trend setzt sich fort: Parteilose sind in Brandenburg erfolgreich, und zwar in nahezu allen Regionen des Landes. Kandidierende von Parteien hingegen sind immer wenig gefragt. Vor allem die SPD von Ministerpräsident Dietmar Woidke muss weiter um Zustimmung kämpfen. Bei den insgesamt 18 Bürgermeisterwahlen am Sonntag setzten sich in zehn Kommunen Einzelbewerber durch, verteidigten ihr Amt oder übernehmen nun erstmals das Rathaus. Unter anderem in Pritzwalk (Prignitz), Vetschau (Oberspreewald-Lausitz), Luckau (Dahme-Spreewald) und Treuenbrietzen (Potsdam-Mittelmark) gewannen Bewerber ohne Parteibuch.

showPaywall:
true
isSubscriber:
false
isPaid:
true
console.debug({ userId: "", verifiedBot: "false", botCategory: "" })