zum Hauptinhalt
Eine Frau läuft über einen Teppich bei der Wahlparty der Alternative für Deutschland in der Bundesgeschäftsstelle der AfD.

© dpa/Julian Stratenschulte

Tagesspiegel Plus

Teils rechtsextreme Verbindungen: Bei diesen Brandenburger Bürgermeisterwahlen treten umstrittene AfD-Kandidaten an

In knapp 30 Brandenburger Städten und Gemeinden wird gewählt. Die AfD will 19 Bürgermeisterposten holen und stellt zum Teil Kandidaten mit rechtsextremen Verbindungen auf. Wer tritt wo an?

Stand:

Brandenburg befindet sich mitten im Wahlherbst. In den knapp 30 Städten und Gemeinden, in denen im September, Oktober und November hauptamtliche Bürgermeister oder Bürgermeisterinnen gewählt werden, schickt die AfD 19 Kandidierende ins Rennen, darunter eine Frau. In Potsdam, Glienicke/Nordbahn und Velten scheiterten die Aufgestellten bereits, in Frankfurt (Oder) und in Wriezen steht jeweils der AfD-Kandidat in der Stichwahl. Am Sonntag, dem 28. September, wird in weiteren 16 Städten und Gemeinden gewählt, unter anderem in Oranienburg und Luckenwalde.

showPaywall:
true
isSubscriber:
false
isPaid:
true
console.debug({ userId: "", verifiedBot: "false", botCategory: "" })