zum Hauptinhalt

Brandenburg: BVG will Streik vermeiden: Vier Prozent mehr

Berlin - Im Tarifkonflikt bei der BVG wollen die Arbeitgeber heute der Gewerkschaft Verdi ein „faires Angebot“ vorlegen. Dies sagte BVG-Chef Andreas Sturmowski gestern dieser Zeitung.

Stand:

Berlin - Im Tarifkonflikt bei der BVG wollen die Arbeitgeber heute der Gewerkschaft Verdi ein „faires Angebot“ vorlegen. Dies sagte BVG-Chef Andreas Sturmowski gestern dieser Zeitung. Der von Verdi bereits geplante Streik am Sonnabend von 3 Uhr bis 20 oder 21 Uhr sei in dem frühen Stadium der Gespräche „völlig unangemessen“. Verständnis hätte der BVG-Chef allenfalls für einen drei oder vierstündigen Streik. Das Angebot sehe vor, die Tariflöhne um 3,5 bis 4 Prozent zu erhöhen, sagte Sturmowski weiter. Verdi verlangt zwölf Prozent mehr; mindestens aber 250 Euro pro Monat. Das Angebot sei keine „Trickserei“, sondern auch in der Höhe ernst gemeint, sagte Sturmowski weiter. Mehr Geld sollen aber nur die etwa 2000 Beschäftigten auf dem Konto haben, die seit 2005 neu zur BVG oder deren Tochterunternehmen Berlin Transport gekommen sind. kt

Zur Startseite

showPaywall:
false
isSubscriber:
false
isPaid:
console.debug({ userId: "", verifiedBot: "false", botCategory: "" })