zum Hauptinhalt
Jugendliche und Eltern haben am Montag in Potsdam auf einer Wiese vor dem Landtag ihr Bildungscamp aufgebaut. Bis zur Entscheidung des Landtages zum Haushaltgesetz wollen Schüler, Lehrer und Eltern in dem Camp aus Zelten und Containern gegen die drohenden Kürzungen bei der Bildung protestieren.

© Bernd Settnik/dpa

Protest gegen Kürzungen an Freien Schulen: Campen gegen's Kürzen

Am Potsdamer Brauhausberg haben zu Füßen des Landtages Eltern mit einem Aufbau eines Protestcamps begonnen: Sie wollen bis Mitte Dezember ausharren, dann wollen SPD und Linke im Landtag die Kürzungspläne für die Freien Schulen im Land beschließen

Stand:

Potsdam - Vor dem brandenburgischen Landtag sind am Montag  Eltern von Schülern Freier Schulen  zu einem ungewöhnlichen Arbeitseinsatz angerückt. Am Potsdamer Brauhausberg auf der Freifläche vor dem "Minsk" haben sie mit dem Aufbau eines Protestcamps begonnen. Mehrere  Baucontainer und ein Indianerzelt sollen hier bis Mitte Dezember,  wenn im Parlament die Entscheidung über die Kürzungen im Brandenburgischen Bildungssystem anstehen, rund um die Uhr besetzt bleiben.
Mit Theaterstücken, Musikauftritten und politischen Debatten in dem Zeltlager soll die  rot-rote Regierungskoalition zum Umdenken bewegt werden, sagte Axel Kalhorn, einer der Initiatoren des Protestcamps. „Wir müssen den Druck erhöhen“, erklärte Kalhorn. Gemeinsam mit anderen Eltern aus Angermünde hatte er vor elf Jahren in seinem Heimatort eine freie Schule gegründet. Die Eltern sind mit Krediten und Bürgschaften in Höhe von rund 500.000 Euro in Vorleistung gegangen, sagte Kalhorn. Würden die Kürzungen  wie geplant umgesetzt, stünde die Schule vor dem Aus. „Das macht wütend und setzt zusätzliche Energie frei.“ Bis Mitte Dezember will der Familienvater gemeinsam mit anderen Eltern aus ganz Brandenburg vor dem Landtag campieren.
Wie berichtet soll das  Bildungsressort im nächsten Jahr 24 Millionen Euro einsparen, davon knapp fünf Millionen allein bei den freien Schulen. Weitere Kürzungen sollen für die freien Träger bis zum Jahr 2014 folgen. tor

MEHR ZUM THEMA FINDEN SIE IN DER DIENSTAGSAUSGABE DER POTSDAMER NEUESTEN NACHRICHTEN

Zur Startseite

showPaywall:
false
isSubscriber:
false
isPaid:
console.debug({ userId: "", verifiedBot: "false", botCategory: "" })