Brandenburg: CDU: Grütters als Kandidatin im Gespräch Kreisvorsitzende beraten
über Personalkrise
Stand:
Berlin - Die CDU-Spitzenkandidatur für die Berliner Abgeordnetenhauswahl läuft vielleicht auf die Bundestagsabgeordnete Monika Grütters zu. Dies verlautete aus Kreisen der Union. Ob die Kultur- und Wissenschaftsexpertin bereit wäre, die Aufgabe zu übernehmen, ist offen. Grütters war in Urlaub und für eine Stellungnahme nicht erreichbar. Gestern Abend trafen sich die CDU-Kreichefs, um die Kandidatenkrise zu beraten. CDU-Landeschef Ingo Schmitt informierte über seine Gespräche mit der CDU-Bundesspitze.
Nicht alle Kreisvorsitzenden waren zufrieden mit der brüsken Absage an den Verteidigungs-Staatssekretär Friedbert Pflüger, für den sich in der „Welt“ Alt-Bundespräsident Richard von Weizsäcker aussprach. Trotzdem verstärkt sich die Tendenz, die Suche nach Bundespolitikern aufzugeben. „Es steht wohl niemand zur Verfügung; jedenfalls keiner, der uns weiterhilft“, hieß es. Aber auch im CDU-Landesverband stehen die möglichen Spitzenkandidaten nicht Schlange. Generalsekretär Frank Henkel will nicht Spitzenkandidat werden. Der frühere CDU-Landeschef Joachim Zeller wird sich auf keinen Fall reaktivieren lassen. Dem CDU-Fraktionschef Nicolas Zimmer mangelt es an innerparteilichem Rückhalt, und Schmitt gerät wegen notorischer Erfolglosigkeit zunehmend in die Kritik. Der CDU-Landesvorstand, der erst am 27. Januar tagt, wird als Führungsgremium kaum noch ernst genommen. Sollte Grütters kandidieren, könnte sie mit der Unterstützung durch die CDU-Chefin Angela Merkel rechnen. Zur Bundestagswahl 2005 kandidierte sie auf Platz 2 der Landesliste hinter Schmitt. In ihrem Heimat-Kreisverband Charlottenburg-Wilmersdorf könnte sie direkt gegen Klaus Wowereit antreten. za
- showPaywall:
- false
- isSubscriber:
- false
- isPaid: