Brandenburg: CDU und Linke gleichauf – hinter der SPD
Potsdam - Die brandenburgische SPD liegt einer von ihr in Auftrag gegebenen Umfrage zufolge in der Wählergunst weiter vorne. Wären am Sonntag Landtagswahlen, käme die Partei auf 35 Prozent der Stimmen.
Stand:
Potsdam - Die brandenburgische SPD liegt einer von ihr in Auftrag gegebenen Umfrage zufolge in der Wählergunst weiter vorne. Wären am Sonntag Landtagswahlen, käme die Partei auf 35 Prozent der Stimmen. Die Überraschung folgt dahinter: Die CDU hat zur Linkspartei aufgeschlossen. Beide kämen derzeit auf 24 Prozent. Für die SPD bedeutet dies im Vergleich zum Ergebnis der Landtagswahl im September 2009 einen Anstieg um zwei Prozentpunkte, für die Linke gingen dagegen mehr als drei Prozent verloren, die CDU legte um mehr als vier Prozent zu. Zu den Gewinnern zählen auch die Grünen, die im Vergleich zur letzten Wahl um mehr als zwei Prozent zulegten und nun auf acht Prozent kämen – allerdings waren die Grünen vor einem halben Jahr in Umfragen auch schon bei zwölf Prozent. Bitter sind die Werte für die Liberalen: Die FDP hätte derzeit nichteinmal mehr die Hälfte ihrer 2009er Wähler – sie rutscht von 7,2 auf drei Prozent. Die SPD veröffentlichte die Umfrage gestern in Potsdam. SPD-Generalsekretär Klaus Ness sagte, im Osten habe lediglich das schwarz-gelbe Regierungsbündnis in Mecklenburg-Vorpommern ähnlich gute Umfragewerte. Für die Umfrage wurden in der Vorwoche etwa 1000 Wahlberechtigte befragt. pet
- showPaywall:
- false
- isSubscriber:
- false
- isPaid: