Brandenburg: CHRONOLOGIE
Von der LuftschiffIdee zum Tropenparadies: 1994 : Wissenschaftler und Ingenieure stellen das Cargolifter-Projekt erstmals vor. 1996: 93 Aktionäre gründen in Wiesbaden die Cargolifter AG.
Von der LuftschiffIdee zum Tropenparadies:
1994 : Wissenschaftler und Ingenieure stellen das Cargolifter-Projekt erstmals vor.
1996: 93 Aktionäre gründen in Wiesbaden die Cargolifter AG.
1998 : Brandenburg sagt 80 Millionen DM für den Bau der Werfthalle zu. Das ist die Hälfte aller Kosten. Der Bau beginnt.
2000 : Cargolifter geht an die Börse. Die Halle wird eröffnet.
2001 : Montage der Produktionsanlagen für die Luftschiffe CL 160.
Frühjahr 2002 : Bundeswirtschaftsministerium hegt Zweifel an der technischen Machbarkeit und stoppt weitere Zahlungen.
Juni 2002 : Insolvenzantrag der Cargolifter AG wegen Zahlungsunfähigkeit. Gläubiger fordern 50 Millionen Euro zurück.
Juli 2002 : Jahrhundertsturm zerstört Prototyp des fliegenden Lastenkrans CL 75.
August 2002: Insolvenzeröffnung.
Juli 2003 : Verkauf der Halle an ein malaysisch-britisches Unternehmen.
Oktober 2003 : Versteigerung des Cargolifter-Inventars.
Februar 2003 : Übergabe der Genehmigung zum Umbau der Halle in einen Tropenpark. Ste.
-