Brandenburg: Computerchaos bei Berliner Polizei
Berlin - In der Berliner Polizei arbeitet bis Jahresende nur ein Notsystem, wenn es um den Zugriff auf das Meldesystem der Stadt geht. Dies bestätigte gestern das Landesamt für Bürger- und Ordnungsangelegenheiten (LABO).
Stand:
Berlin - In der Berliner Polizei arbeitet bis Jahresende nur ein Notsystem, wenn es um den Zugriff auf das Meldesystem der Stadt geht. Dies bestätigte gestern das Landesamt für Bürger- und Ordnungsangelegenheiten (LABO). Zur Zeit ständen in jeder der sechs Polizeidirektionen nur zwei Rechner zur Verfügung, die mit der LABO verbunden seien, dazu 14 weitere im Landeskriminalamt - bisher waren 9000 PCs im Einsatz. Grund ist eine Technikumstellung in der Berliner Polizei seit dem 4. Oktober. Die Polizei sei selbst an dem Chaos schuld, hieß es gestern in der LABO, das Präsidium habe seit einem Jahr gewusst, dass eine neue Schnittstelle benötigt werde. Lutz Hansen vom Bund Deutscher Kriminalbeamter kritisierte: „Natürlich sind die Telefone an diesen Rechnern bei Anfragen von Kommisaren nun ständig besetzt.“ PNN
- showPaywall:
- false
- isSubscriber:
- false
- isPaid: