zum Hauptinhalt

Brandenburg: Computerpanne: Jeder Polizist konnte alles lesen

Brandenburg/Havel - Bei der brandenburgischen Polizei ist es zu einem schweren Computerfehler gekommen: Im Schutzbereich Brandenburg/Havel konnten alle Polizisten ungehindert alle internen Dateien ihrer Vorgesetzten lesen – darunter interne Beurteilungen über leitende Mitarbeiter und die Einschätzungen und Aufstiegschancen von Schutzmännern. Nach Angaben aus Polizeikreisen waren aber auch interne Aufzeichnungen und Informationen über Straftäter und Ermittlungen einsehbar, die nicht Bestandteil der offiziellen Ermittlungsakten sind.

Stand:

Brandenburg/Havel - Bei der brandenburgischen Polizei ist es zu einem schweren Computerfehler gekommen: Im Schutzbereich Brandenburg/Havel konnten alle Polizisten ungehindert alle internen Dateien ihrer Vorgesetzten lesen – darunter interne Beurteilungen über leitende Mitarbeiter und die Einschätzungen und Aufstiegschancen von Schutzmännern. Nach Angaben aus Polizeikreisen waren aber auch interne Aufzeichnungen und Informationen über Straftäter und Ermittlungen einsehbar, die nicht Bestandteil der offiziellen Ermittlungsakten sind. So etwa Aufzeichnungen des ehemaligen Schutzbereichsleiters über den einstigen Polizei-Informanten Dirk-Rudi Rauch, der wegen Drogenhandels angeklagt ist. Rauch, der enge Verbindungen in die Brandenburger Stadtpolitik hatte, hatte brandenburgische Ermittler u.a. auf die Spur von anderen Banden gebracht.

Wie die Polizei gestern auf Anfrage den PNN bestätigte, war nach Wartungsarbeiten am internen Computernetzwerk der Polizei vergessen worden, die Zugriffsbeschränkungen wieder zu aktivieren. Zu dem dann „offenen Laufwerk“ hat ansonsten nur ein enger Führungszirkel Zugriff. Gegenwärtig werde ermittelt, wie es genau zu der Panne kommen konnte. Es gebe derzeit keine Hinweise, dass Daten kopiert, weitergeleitet oder anders missbräuchlich verwendet worden sind, so ein Polizeisprecher gegenüber den PNN. Peter Tiede

Zur Startseite

showPaywall:
false
isSubscriber:
false
isPaid:
console.debug({ userId: "", verifiedBot: "false", botCategory: "" })