zum Hauptinhalt

Brandenburg: Cottbuser Tierpark geschlossen Drei Fälle von Geflügelpest bestätigt

Cottbus - Im Cottbuser Tierpark ist erstmals Geflügelpest nachgewiesen worden. Am Freitag habe ein Landeslabor die Infektion von drei toten Wildvögeln mit dem H5N8-Virus bestätigt, teilte der Landkreis Spree-Neiße mit.

Stand:

Cottbus - Im Cottbuser Tierpark ist erstmals Geflügelpest nachgewiesen worden. Am Freitag habe ein Landeslabor die Infektion von drei toten Wildvögeln mit dem H5N8-Virus bestätigt, teilte der Landkreis Spree-Neiße mit. Der Tierpark war am Freitag geschlossen und soll es voraussichtlich bis Dienstag bleiben. Eine Tötung des Tierbestandes im Park ist nach Kreisangaben aber nicht vorgesehen.

Tierpark-Direktor Jens Kämmerling berichtete, die drei toten Enten seien bereits am Dienstag zeitversetzt voneinander an unterschiedlichen Stellen an einem Teich im Park entdeckt worden. Es handele sich um zwei freifliegende Wildvögel (Pfeifente, Schnatterente), die von außen in den Park kamen, sowie um eine freifliegende Brautente, die schon länger im Bestand des Tierparks war.

Die Anlage wurde in zwei Bereiche aufgeteilt. Es gibt den Angaben zufolge nun einen geschützten Bereich, in dem sich 305 Vögel aufhalten sowie einen Außenbereich unter anderem für freifliegende Enten. „Es geht darum, nichts in den geschützten Bereich zu bringen“, sagte Kämmerling zu der Vorsichtsmaßnahme. 25 Desinfektionsstationen seien über den Park verteilt worden. Auch der Spreeauenpark in der Nähe des Tierparks bleibe bis Dienstag vorsorglich geschlossen, hieß es vonseiten der Stadt.

Unterdessen werden im Amt Lieberose (Dahme-Spreewald) weiter rund 45 000 Puten in einem Mastbetrieb getötet. Dort war auch ein Geflügelpest-Fall aufgetreten. Zuvor war bereits ein Putenbestand in Kyritz (Ostprignitz-Ruppin) betroffen gewesen. Seit Anfang Dezember gilt landesweit für Geflügel Stallpflicht. Die Grünen-Fraktion im Landtag sprach sich für eine Abkehr von der industriellen Tierhaltung aus. Am Freitag teilte der Landkreis Elbe-Elster mit, dass sich der Ausbruch der Geflügelpest bei einer freifliegenden Saatgans im Raum Elsterwerda endgültig bestätigt hat. Anna Ringle

Anna Ringle

Zur Startseite

showPaywall:
false
isSubscriber:
false
isPaid:
console.debug({ userId: "", verifiedBot: "false", botCategory: "" })