zum Hauptinhalt

Brandenburg: Das große Häkeln

„Lange Nacht des Selbermachens“

Stand:

Berlin - Schon einmal einen Adventskalender aus Altpapier gebastelt? Oder einen Fehlkauf zum Lieblingspulli umgestaltet? Das können Kreative am heutigen Samstag bei der „Langen Nacht des Selbermachens“ probieren. Rund 200 Workshops für Hobbybastler werden bundesweit angeboten. Ein Schwerpunkt liegt in Berlin, wo der Veranstalter Dawanda – eine Online-Plattform für Selbstgemachtes – seinen Sitz hat.

Teilnehmer können von 18 bis 22 Uhr unter anderem im Berliner Bikini-Haus an einer Häkel-Aktion teilnehmen. Hinzu kommen sogenannte Upcycling-Workshops, bei denen vorhandene Stücke kreativ aufgewertet werden. Interessierte können dabei etwa ihre modischen Fehlkäufe umnähen – oder aus Beton Schmuckstücke herstellen.

Die Aktion gibt es bereits zum dritten Mal. Zuletzt nahmen nach Angaben der Veranstalter rund 1300 Menschen an der „Langen Nacht des Selbermachens“ teil.

Mitmachen kann demnach jeder - auch kreative Anfänger. Ob Teilnehmer zu den Workshops Stoff, Zutaten oder andere Hilfsmittel mitbringen müssen, hängt von der jeweiligen Veranstaltung ab. Einige kosten beispielsweise Eintritt, beinhalten dann aber schon Material.

Dieses Mal sind unter den Angeboten auch Veranstaltungen für und mit Flüchtlingen: Kreative wollen in der Hauptstadt zum Beispiel mit Asylbewerbern Freundschaftsbänder knüpfen. dpa

Zur Startseite

showPaywall:
false
isSubscriber:
false
isPaid:
console.debug({ userId: "", verifiedBot: "false", botCategory: "" })