Brandenburg: DAS OPTIONSMODELL
sollte auch die konkurrierende Doppelzuständigkeit von Bundesagentur für Arbeit (BA) und den Kommunen für Langzeitarbeitslose beseitigt werden. Künftig sind für die Betreuung der ArbeitslosengeldII-Empfänger die von BA und Kommunen gemeinsam besetzten Job-Center zuständig.
sollte auch die konkurrierende Doppelzuständigkeit von Bundesagentur für Arbeit (BA) und den Kommunen für Langzeitarbeitslose beseitigt werden. Künftig sind für die Betreuung der ArbeitslosengeldII-Empfänger die von BA und Kommunen gemeinsam besetzten Job-Center zuständig. 69 Landkreisen aus ganz Deutschland wird aber – das hat die CDU durchgesetzt – die Möglichkeit gegeben, ihre ALG-II-Empfänger zunächst für sechs Jahre in Eigenverantwortung zu betreuen. In Brandenburg sind das die Kreise Oberhavel, Oder- Spree, Ostprignitz-Ruppin, Spree-Neiße und Uckermark. das
-