Brandenburg: Dellmann: BBI-Anbindung erfolgt später
Potsdam – Die Schienenanbindung des künftigen Großflughafens Berlin Brandenburg International (BBI) in Schönefeld wird nicht rechtzeitig zur Airport-Eröffnung Ende 2011 fertiggestellt sein. Vor allem die westliche Anbindung über die sogenannte Dresdner Bahn bereite derzeit noch große Sorge, sagte Brandenburgs Infrastrukturminister Reinhold Dellmann (SPD).
Stand:
Potsdam – Die Schienenanbindung des künftigen Großflughafens Berlin Brandenburg International (BBI) in Schönefeld wird nicht rechtzeitig zur Airport-Eröffnung Ende 2011 fertiggestellt sein. Vor allem die westliche Anbindung über die sogenannte Dresdner Bahn bereite derzeit noch große Sorge, sagte Brandenburgs Infrastrukturminister Reinhold Dellmann (SPD). Es werde bei der Bahn bereits über Zwischenlösungen nachgedacht. Hintergrund seien Planungsverzögerungen auf Berliner Gebiet.
Über die stillgelegte Dresdner Bahn im Süden Berlins soll künftig ein Airport-Express zum Berliner Hauptbahnhof fahren. Bundesverkehrsminister Wolfgang Tiefensee (SPD) hatte bereits im März betont, dass der Termin für die Direktverbindung möglicherweise nicht gehalten werden könne.
Nach neuestem Stand werde es noch Monate dauern, bis der Bau genehmigt werden kann, sagte Dellmann. Der S-Bahn-Anschluss werde aber rechtzeitig fertig. Straßenseitig werde der neue Flughafen ebenfalls sehr gut angebunden. So liefen bereits die Bauarbeiten zur Fertigstellung der Autobahn 113. Das letzte Teilstück könne erst jetzt errichtet werden, weil die alte Nordbahn des Flughafens Schönefeld im Weg gewesen sei. Diese wurde inzwischen abgerissen, und die Arbeiten für den Lückenschluss laufen. Im Mai 2008 wird die A 113 freigegeben.
Auch das ergänzende Planfeststellungsverfahren zum künftigen Flugbetrieb wird laut Dellmann noch einige Monate in Anspruch nehmen. Dabei gehe es um die Frage, wie viele Flüge in den Tagesrandzeiten zwischen 22 und 24 Uhr sowie 5 und 6 Uhr zulässig sind.
Für die Nachtstunden von 0 bis 5 Uhr gilt ein Flugverbot. Bei der Prüfung der Einwendungen zum ergänzenden Planfeststellungsverfahren gehe Qualität vor Schnelligkeit, betonte der Minister und legte sich nicht auf einen Termin für eine Planfeststellung fest. ddp
- showPaywall:
- false
- isSubscriber:
- false
- isPaid: