Brandenburg: DER DRK-SUCHDIENST
Der DRK-Suchdienst ist das amtliche Auskunftsbüro der Bundesrepublik. Er wurde nach dem Zweiten Weltkrieg eingerichtet.
Stand:
Der DRK-Suchdienst ist das amtliche Auskunftsbüro der Bundesrepublik. Er wurde nach dem Zweiten Weltkrieg eingerichtet.
Derzeit gibt es noch rund 1,3 Millionen ungeklärte Schicksale.
In Brandenburg gibt es ein Landesauskunftsbüro in Potsdam. Dort sind zwei hauptamtliche Mitarbeiter beschäftigt.
Ferner gibt es 19 Kreisauskunftsbüros im ganzen Land Brandenburg. Weitere zwei befinden sich gerade im Aufbau.
Das Kreisauskunftsbüro Belzig verfügt auch über ein mobiles Auskunftsbüro. Der Bus würde bei Katastrophenfällen am Ereignisort eingesetzt werden.
In den Kreisauskunftsbüros arbeiten insgesamt mehr als 300 ehrenamtliche Helfer. Sie werden regelmäßig geschult und nehmen einmal im Jahr an Übungen teil. ddp
- showPaywall:
- false
- isSubscriber:
- false
- isPaid: