Brandenburg: Der Nachbar
Berlin hatte zum Stichtag der großen Volkszählung im Jahr 2011 genau 3 292 365 Einwohner – fast 180 000 weniger als gedacht. Im Land Brandenburg lebten der Statistik zufolge 2 455 780 Einwohner.
Stand:
Berlin hatte zum Stichtag der großen Volkszählung im Jahr 2011 genau 3 292 365 Einwohner – fast 180 000 weniger als gedacht. Im Land Brandenburg lebten der Statistik zufolge 2 455 780 Einwohner. Das waren 43 488 weniger als gedacht. Berliner Bezirke: Die größten Abweichungen weisen Charlottenburg-Wilmersdorf mit einem Minus von 9,5 Prozent und Reinickendorf mit 4200 Einwohnern weniger auf. Seit 1991 erzielte der Bezirk Pankow mit einem Plus von 52 000 Einwohnern (17,1 Prozent), die größte Steigerung. In Marzahn-Hellersdorf dagegen ging die Einwohnerzahl um 47 000 Personen (16,4 Prozent) zurück.
- showPaywall:
- false
- isSubscriber:
- false
- isPaid: