Brandenburg: DER PROMOVIERTE
Er war der Technikchef der Flughafengesellschaft in den entscheidenden Jahren, als der Bau des Airports lief: Manfred Körtgen war 2004 vom Flughafen Düsseldorf, wo er nach dem Großbrand Projektleiter für den Wiederaufbau war, nach Berlin gekommen. Er übernahm zunächst den Baubereich, ehe er 2008 zum Geschäftsführer aufstieg.
Stand:
Er war der Technikchef der Flughafengesellschaft in den entscheidenden Jahren, als der Bau des Airports lief: Manfred Körtgen war 2004 vom Flughafen Düsseldorf, wo er nach dem Großbrand Projektleiter für den Wiederaufbau war, nach Berlin gekommen. Er übernahm zunächst den Baubereich, ehe er 2008 zum Geschäftsführer aufstieg. Im Untersuchungsausschuss hat auch er keine Spur von Reue gezeigt. Er war der Erste, der nach der kurzfristigen Absage des BER-Starts im Mai 2012 vom Aufsichtsrat gefeuert wurde, zusammen mit dem Generalplaner, kassierte aber noch eine Abfindung von 193 000 Euro. In Erinnerung bleibt vor allem auch, dass Körtgen in jenem Jahr 2010, als die damals 2011 geplante Eröffnung verschoben werden musste, Zeit für seine Promotion gefunden hatte. Das Thema: „Optimierungsansätze zur prozessorientierten Abwicklung komplexer Baumaßnahmen unter Einsatz neuer Informations- und Kommunikationssysteme“. thm
- showPaywall:
- false
- isSubscriber:
- false
- isPaid: