KITA-GESETZ: Der Schlüssel zu einer besseren Betreuung
Das neue Kita-Gesetz ist in Brandenburg seit Oktober 2010 in Kraft. Bei den Unter-Dreijährigen kommt nun ein Erzieher auf sechs Kinder, zuvor waren es sieben.
Stand:
Das neue Kita-Gesetz ist in Brandenburg seit Oktober 2010 in Kraft. Bei den Unter-Dreijährigen kommt nun ein Erzieher auf sechs Kinder, zuvor waren es sieben. Bei den Drei- bis Sechsjährigen liegt das Verhältnis bei eins zu zwölf, zuvor waren es 13. Zum Vergleich: In Berlin kümmert sich ein Erzieher maximal um 9 Kinder, bei den unter Zweijährigen liegt das Verhältnis sogar nur bei 1:5. Zudem sind die letzten drei Kita-Jahre in der Bundeshauptstadt kostenlos, in Brandenburg werden Eltern je nach Einkommenssituation Kitagebühren abverlangt. tor
- showPaywall:
- false
- isSubscriber:
- false
- isPaid: