zum Hauptinhalt

CRYSTAL METH: Der Stoff, aus dem die Albträume sind

Crystal Meth ist die kristalline Form von N-Methylamphetamin (C10H15N). Es zählt zur Gruppe der Amphetamine, zu der auch Speed gehört.

Stand:

Crystal Meth ist die kristalline Form von N-Methylamphetamin (C10H15N). Es zählt zur Gruppe der Amphetamine, zu der auch Speed gehört.

Crystal Meth regt im Gehirn die Ausschüttung von Botenstoffen wie Dopamin und Noradrenalin an. Anwender berichten von

Euphorie und gesteigerter Libido.

Hunger und Müdigkeit werden unterdrückt, Puls und Blutdruck nehmen zu.

In höheren Dosierungen treten Halluzinationen auf, auch akute Psychosen mit Wahnvorstellungen sind möglich. Die Droge macht schnell abhängig. Langfristiger Konsum schädigt das Herz-Kreislauf-System, das Risiko für Arteriosklerose steigt, auch das Herz wird verändert. Nach mehreren Jahren steigt zudem das Risiko für Parkinson.

Methamphetamin ist seit Langem bekannt, als „Pervitin“ kam es 1938 in den Handel. Soldaten nahmen es, um wach zu bleiben. Es gab sogar Pralinen, die den Stoff enthielten. Diese „Hausfrauenschokolade“ sollte gegen schlechte Stimmung helfen. nes

Zur Startseite

showPaywall:
false
isSubscriber:
false
isPaid:
console.debug({ userId: "", verifiedBot: "false", botCategory: "" })