PREISE IM EINZELHANDEL: Deutsch-polnischer Preisvergleich in Daten
In den insgesamt 20 für die IHK-Studie untersuchten Warengruppen gibt es fast überall einige Produkte, die in Polen oder in Deutschland teurer sind.Brot und Brötchen sind in Polen noch immer günstiger: Ein 500-Gramm-Mischbrot kostet in deutschen Grenzstädten laut Studie 76 bis 85 Cent, in Polen sind es umgerechnet 60 bis 63 Cent.
Stand:
In den insgesamt 20 für die IHK-Studie untersuchten Warengruppen gibt es fast überall einige Produkte, die in Polen oder in Deutschland teurer sind.
Brot und Brötchen sind in Polen noch immer günstiger: Ein 500-Gramm-Mischbrot kostet in deutschen Grenzstädten laut Studie 76 bis 85 Cent, in Polen sind es umgerechnet 60 bis 63 Cent.
Der Preis für Butter ist auf beiden Seiten vergleichbar: 250 Gramm kosten in Deutschland 97 Cent bis 1,29 Euro, in Polen 84 Cent bis 2,09 Euro.
Coca Cola ist in Polens Einzelhandelsgeschäften teurer: Ein Liter kostet in Deutschland 79 bis 85 Cent, in Polen 1,02 bis 1,08 Euro.
Kartoffeln sind in Polen deutlich günstiger: Ein Kilogramm ist in Deutschland für 50 Cent bis 1,29 Euro zu haben, in Polen für lediglich 33 bis 39 Cent.
Fahrräder sind in Polen günstiger: Sie kosten dort laut der Untersuchung ab 104 Euro, in Deutschland ab 189 Euro.
Blumen sind der Studie zufolge in Polen teurer: Ein Rosenstrauß mit fünf Blüten kostet in Deutschland ab 6,70 Euro, in Polen ab 8,98 Euro.
( Zugrundegelegt ist ein Umtauschkurs von 3,34 Zloty/Euro.) ddp
- showPaywall:
- false
- isSubscriber:
- false
- isPaid: