zum Hauptinhalt

Fußball-WM 2014: Deutschland gegen Algerien - Sportschüler dürfen länger schlafen

Am Montagabend entscheidet sich, ob Deutschland aus dem Viertelfinale fliegt oder nicht - allerdings erst ab 22 Uhr. Damit Potsdams Fußball-Nachwuchs das Spiel trotzdem verfolgen kann, fällt am Dienstag die erste Stunde aus.

Stand:

Potsdam - Wegen des nächtlichen WM-Spiels Deutschland gegen Algerien dürfen zumindest die meisten Sportschüler in Brandenburg eine Stunde länger schlafen. "Wenn dies nicht der geeignete Anlass ist, welcher wäre es dann?", meinte Birgit Kossmann, stellvertretende Schulleiterin der Potsdamer Fußball-Eliteschule. Ebenso wie in der Cottbuser Sportschule beginnt der Unterricht am Dienstag eine Stunde später.

In beiden Schulen muss der Unterricht auch nicht nachgeholt werden. "In der letzten Unterrichtswoche vor den Sommerferien ist das nicht mehr nötig", sagte Kossmann. "Unsere Schüler sind so schlau, die werden durch die eine fehlende Stunde Unterricht keinen Leistungsabfall haben", meinte der Leiter der Lausitzer Sportschule, Wolfgang Neubert. In der Sportschule Frankfurt (Oder) setzt die Schulleitung auf individuelle Lösungen für die einzelnen Klassen.

Für die übrigen Schüler im Land erwartet der Sprecher des Potsdamer Bildungsministeriums, Stephan Breiding, nur in wenigen Fällen einen späteren Unterrichtsbeginn. Dies könnten die Schulen selbst bestimmen, sagte Breiding. Allerdings wäre in vielen Regionen die Abstimmung mit den Verbindungen der Schulbusse schwierig. "Außerdem muss der Unterricht nachgeholt werden", betonte Breiding. (dpa)

Zur Startseite

showPaywall:
false
isSubscriber:
false
isPaid:
console.debug({ userId: "", verifiedBot: "false", botCategory: "" })