zum Hauptinhalt

HINTERGRUND: Die Brandschutzanlage ist kompliziert

Die komplexe BrandschutzanlageDie Brandschutzanlage für den neuen Hauptstadtflughafen BER in Schönefeld gehört nach Angaben von Bauleiter Joachim Korkhaus zu den größten und komplexesten weltweit. 3500 Rauchklappen in kilometerlangen Kanälen müssen bei einem Feuer ebenso automatisch gesteuert werden wie Hunderte von Türen.

Stand:

Die komplexe Brandschutzanlage

Die Brandschutzanlage für den neuen Hauptstadtflughafen BER in Schönefeld gehört nach Angaben von Bauleiter Joachim Korkhaus zu den größten und komplexesten weltweit. 3500 Rauchklappen in kilometerlangen Kanälen müssen bei einem Feuer ebenso automatisch gesteuert werden wie Hunderte von Türen. Auch Fenster müssen sich nach einem vorgegebenen Plan öffnen oder schließen, je nachdem ob Rauch abgesaugt oder Frischluft herangeführt werden muss. 20 000 Brandmelder müssen verkabelt werden, mehrere Tausend Lautsprecher sind anzuschließen.

Was bei Feuer passiert

Die Notbeleuchtung muss anspringen – und der Rauch muss weg. Binnen 15 Minuten muss es über dem Boden einen rauchfreien Bereich von 2,15 Meter Höhe geben. 300 verschiedene Szenarien, abhängig vom Brandort, muss die Steuerung beherrschen; bis zu 200 verschiedene Schaltungen müssen automatisch funktionieren. Dieses Zusammenwirken hat bisher nicht funktioniert. Baulich seien die Anlagen aber zu 97 Prozent fertig, sagte Korkhaus.

Die Folgen - Kosten und Termine

Ursprünglich sollte der BER am 3. Juni eröffnen. Wegen der nicht funktionsfähigen Brandschutzanlage war der Termin wenige Tage vorher abgesagt worden. Nun soll der BER am 13. März 2013 eröffnen. Durch Bauverzug und noch nicht durchgeführte, aber rechtlich notwendige Schallschutzmaßnahmen bei Anrainern drohen der Berlin, Brandenburg sowie dem Bund gehörenden Flughafengesellschaft Mehrkosten von 1,17 Milliarden Euro. Hinzu kommen noch Schadensersatzansprüche. Die Gesamtkosten steigen auf 4,5 Milliarden Euro – eine Verdopplung zu 2007. kt/axf

Zur Startseite

showPaywall:
false
isSubscriber:
false
isPaid:
console.debug({ userId: "", verifiedBot: "false", botCategory: "" })