Brandenburg: Die Jobmacher
Wo im Berliner Speckgürtel die meisten Jobs entstanden sind
Stand:
Daimler Chrysler GmbH, Ludwigsfelde
2500 Mitarbeiter – darunter 200 Auszubildende – bauen täglich rund 265 Transporter der Typen Sprinter und Vario in 220 Grundvarianten. Am 2. August 2007 lief hier der 250 000 Sprinter vom Band. Für seine Produktion sind im Vorjahr rund 600 neue Jobs entstanden, rund 300 Millionen wurden investiert.
Deutsche Lufthansa AG, Schönefeld
Rund 2000 Beschäftigte warten unter anderem Verkehrsflugzeuge sowie Businessjets und schulen Piloten aus aller Welt auf modernen Flugsimulatoren. Kürzlich wurde der zehnte Flugsimulator in Betrieb genommen.
Rolls Royce Deutschland, Dahlewitz
Knapp 2000 Mitarbeiter fertigen in diesem Jahr rund 630 Düsentriebwerke, für Geschäftsreisejets sowie für die Airbus A320-Familie. In den vergangenen Jahren sind hier rund 800 Arbeitsplätze entstanden.
Flughafen Schönefeld
Die Zahl der direkt beim Flughafen angestellten Arbeitnehmer liegt seit einigen Jahren relativ konstant bei rund 750 Personen. Allerdings wächst die Zahl der Menschen, die dort indirekt beschäftigt sind. Von 2005 auf 2006 wuchs die Zahl um 500 auf insgesamt 5713 Arbeitnehmer.
Bombardier Transportation, Hennigsdorf
Etwa 1800 Beschäftigte bauen nordwestlich Berlins zur Zeit U-Bahnen für die Berliner Verkehrs-Betriebe sowie Intercity-Züge für den schwedischen Eisenbahnmarkt.
SNT Deutschland AG, Potsdam
In der Zweigniederlassung des Dienstleisters mit Callcenter und Inkassoabteilung sind derzeit 1772 Personen beschäftigt, Tendenz steigend. Binnen eines Jahres wurden 300 neue Stellen geschaffen, innerhalb der kommenden 15 Monate sollen rund 100 weitere hinzukommen.
Ebay International AG, Kleinmachnow
Der Betreiber des Internet-Marktplatzes hat seine Deutschlandzentrale in Dreilinden kontinuierlich ausgebaut. In den vergangenen drei Jahren ist die Belegschaft um rund 400 Beschäftigte gewachsen. Derzeit beschäftigt der Konzern mehr als 1100 Mitarbeiter. du-
- showPaywall:
- false
- isSubscriber:
- false
- isPaid: