Brandenburg: Die Mark wird zur Marke
Das Land wirbt jetzt mit einem neuen Slogan
Stand:
Potsdam - Mit einem neuen Slogan will Brandenburgs Tourismusbranche mehr Gäste zu einem Ausflug oder Urlaub im Land animieren. Statt dem kurz nach der Wende eingeführten Motto „Stadt, Land, Fluss“, heißt der Aufdruck auf Plakaten, Broschüren, Flyern und Katalogen nun „Marke Brandenburg – Das Weite liegt so nah.“ Damit soll das Gefühl vermittelt werden, dass sich die Gäste schon nach kurzer Fahrtzeit ganz weit weg vom Alltag und von dem Trubel in Berlin fühlen können.
„Damit zielen wir nicht nur auf die Berliner Tagestouristen, sondern auch auf überregionale und internationale Gäste“, sagte Wirtschaftsminister Ulrich Junghanns (CDU) am Montag. Dass Reisende Stadt- und Landurlaub kombinieren könnten, sei dank der Lage der Metropole Berlin inmitten der Mark eine Trumpfkarte. „Wir haben etwa für den Rad- und Wassersporttouristen eine gute Infrastruktur geschaffen, die aber zu wenig bekannt ist.“ 2007 zählte Brandenburg erstmals mehr als neun Millionen Übernachtungen. In den ersten sieben Monaten dieses Jahres wurden rund fünf Millionen Übernachtungen registriert – eine Steigerung um 3,1 Prozent gegenüber dem Vorjahrszeitraum. Dennoch klagen viele märkische Hoteliers und Gastronomen, weil die Gäste nicht mehr so großzügig seien. Claus-Dieter Steyer
Angebote für den Winter unter:
www.winterliches-brandenburg.de
Claus-Dieter SteyerD
- showPaywall:
- false
- isSubscriber:
- false
- isPaid: