Von Stefan Jacobs: Die S-Bahn hat einen Plan für die WM
Ab nächsten Mittwoch Potsdam wieder am Netz
Stand:
Berlin - Jetzt steht der S-Bahn-Fahrplan für die Zeit der Leichtathletik-Weltmeisterschaft. Vom 15. bis 23. August fahren gleich vier Linien zum Olympiastadion – also im Durchschnitt alle fünf Minuten ein Zug pro Richtung.
Ab dem 12. August gehen auch Potsdam und Wannsee wieder ans S-Bahn-Netz: Die S 1 soll dann alle 20 Minuten wieder bis nach Oranienburg durchfahren. Auf der zurzeit ebenfalls stillgelegten Strecke der S 7 zwischen Wannsee und Westkreuz sind Pendelzüge im 20-Minuten-Takt geplant, die auch in Nikolassee und Grunewald halten.
Spandau soll ebenfalls ab dem kommenden Mittwoch wieder alle zehn Minuten erreichbar sein, nämlich durch die S 9 und die S 75. Die zurzeit bis zum Südkreuz verkürzte S 46 fährt wieder auf dem kompletten Südring bis nach Westend. Die S 2 bekommt tagsüber Verstärkung zwischen Priesterweg und Gesundbrunnen, so dass im Durchschnitt alle fünf Minuten ein Zug auf den Nord-Süd-Strecken fährt. Die zusätzlichen Regionalzüge zwischen Ostbahnhof und Potsdam bleiben auch während der WM tagsüber im Einsatz.
Am deutlichsten macht sich der Wagenmangel der S-Bahn weiterhin zwischen Strausberg und Strausberg Nord bemerkbar: Dort fahren nach wie vor Ersatzbusse.
An diesem Donnerstag will die S-Bahn in einer neuen Sonderausgabe der Kundenzeitschrift „Punkt 3“ ihr erweitertes Programm präsentieren. Auch das Kundencenter (Tel.: 030-29 74 33 33) werde entsprechend instruiert und die Homepage (www.s-bahn-berlin.de) angepasst.
Zugleich setzt die S-Bahn ihr Bauprogramm fort. In nächster Zeit trifft es vor allem Fahrgäste, die spätabends unterwegs sind: In der Nacht von diesem Mittwoch zu Donnerstag pendelt die S-Bahn zwischen Ostkreuz und Greifswalder Straße ab 22 Uhr nur alle 20 Minuten. In der Nacht von Donnerstag zu Freitag fahren ab 22 Uhr die Züge zwischen Südkreuz und Halensee nur alle 20 Minuten.
Am Wochenende wird dann der Flughafen Schönefeld wieder vom Netz abgekoppelt – diesmal allerdings baubedingt: Weil die sogenannte Görlitzer Bahn grundsaniert wird, fährt die S 9 von Spandau nur bis nach Schöneweide. Von dort geht es entweder per Expressbus direkt zum Flughafenterminal oder mit regulären Ersatzbussen ab Grünau. Dorthin zu gelangen, braucht allerdings viel Zeit, denn zwischen Schöneweide und Grünau wird Pendelverkehr eingerichtet. Wer aus der südlichen Innenstadt nach Schönefeld will, dürfte mit dem – noch bis Ende August zuschlagfreien – Expressbus SXF 1 vom Südkreuz besser dran sein.
Bei einem Zug der Berliner S-Bahn hat es am Dienstag wieder ein technisches Problem gegeben. Ein Zug der Linie S5in Richtung Strausberg, musste aus dem Verkehr gezogen werden, teilte ein S-Bahnsprecher am Abend mit. Aus einem Wagen drang Qualm. Menschen kamen nicht zu Schaden. (mit dpa)
- showPaywall:
- false
- isSubscriber:
- false
- isPaid: