zum Hauptinhalt

Brandenburg: Die S-Bahn hat wieder neue Bremsprobleme

Berlin - Die Berliner S-Bahn hat ein neues Bremsproblem – und will dennoch ab der kommenden Woche ihr Angebot verbessern. Nach Auskunft des Unternehmens wurde am Dienstag ein Bremszylinder bemerkt, der bereits knapp vor der bisher geltenden Austauschgrenze von 1,35 Millionen Kilometern kaputt war.

Stand:

Berlin - Die Berliner S-Bahn hat ein neues Bremsproblem – und will dennoch ab der kommenden Woche ihr Angebot verbessern. Nach Auskunft des Unternehmens wurde am Dienstag ein Bremszylinder bemerkt, der bereits knapp vor der bisher geltenden Austauschgrenze von 1,35 Millionen Kilometern kaputt war. Daraufhin sei das Limit auf 1,25 Millionen Kilometer gesenkt worden. Als Konsequenz mussten zwar weitere 17 Doppelwagen über Nacht aus dem Verkehr gezogen werden, „aber die konnten wir durch bereits erarbeitete Reserven ersetzen“, sagte ein S-Bahn-Sprecher. Ob das Problem bei korrekter Wartung überhaupt aufgetreten wäre, ließ er offen. Auch das Eisenbahn-Bundesamt (EBA) will den Fall zunächst prüfen. Wegen versäumter Wartung der Bremsen stehen drei Viertel der Flotte seit Wochen auf dem Abstellgleis. Trotz des neuen Rückschlages sollen ab Montag wieder rund 190 statt zurzeit gut 160 Doppelwagen einsatzfähig sein. Drei Linien rollen dann jeweils im 20-Minuten-Takt wieder über die Stadtbahntrasse: Die S3 von Erkner und die S5 von Strausberg nach Charlottenburg sowie die S7 von Ahrensfelde zum Westkreuz.PNN

Zur Startseite

showPaywall:
false
isSubscriber:
false
isPaid:
console.debug({ userId: "", verifiedBot: "false", botCategory: "" })