Von Jana Peters: Die Stars tanzen an
Von Shakira bis David Hasselhoff: Heute werden in der O2-World in Berlin-Friedrichshain die Europapreise von MTV verliehen – und am Brandenburger Tor spielen U2 vor 10 000 Fans
Stand:
Berlin - Nach fünfzehn Jahren wird es Zeit, einmal an den Geburtsort zurückzukehren. Das zumindest sagt sich der Musiksender MTV, der am heutigen Donnerstagabend in der Berliner O2-World die „Europe Music Awards“ verleiht. 1994 wurde der Musikpreis zum ersten Mal in Berlin verliehen, damals direkt vor dem Brandenburger Tor. Seitdem wanderte die Show jedes Jahr in eine andere Stadt. „Normalerweise kommen wir ja kein zweites Mal“, sagte Bill Roedy, MTV-Präsident. „Aber Klaus Wowereit hat versprochen, dass er uns noch mal das Brandenburger Tor organisiert.“
Zwar findet die Verleihung der Preise mit vielen Musikstars aus aller Welt in der O2-World in Berlin-Friedrichshain statt, aber am Brandenburger Tor spielt ab 18.30 Uhr die Rockband U2 ein etwa 20 Minuten langes, kostenloses Konzert vor 10 000 Fans. Karten dafür gab es ausschließlich zu gewinnen, MTV hat alle Plätze dafür vergeben. Der Auftritt der Iren, die kurz nach dem Mauerfall in Berlin lebten, bildet den inoffiziellen Auftakt für das „Fest der Freiheit“, der Festveranstaltung zum Jahrestag des Mauerfalls rund um das Brandenburger Tor. „Ich habe sie 2001 in der Waldbühne gesehen. Das war eines der besten Konzerte, die wir in den letzten Jahren in Berlin hatten“, sagte der Regierende Bürgermeister Wowereit.
Schon seit Dienstag ist die Straße des 17. Juni für den Autoverkehr gesperrt, auf dem Pariser Platz türmt sich ein großes Wirrwarr aus Stahl, Brettern und Scheinwerfern, Arbeiter wuseln umher. Auch die Ebertstraße ist zwischen Hannah-Arendt-Straße und Behrenstraße gesperrt – Touristen können keine Fotos mehr vom Brandenburger Tor ohne Absperrungen knipsen.
Für Fans ohne Ticket dürfte sich der Weg zum Pariser Platz nicht lohnen. Die Iren um Frontmann Bono spielen vier Lieder hinter zwei Meter hohen Bauzäunen, die allen ohne Eintrittskarte die Sicht versperren werden. Die beste Aussicht wird sicherlich der aktuelle Mieter der Präsidentensuite des Hotels Adlon haben. Wobei der vielleicht gar nicht auf seinem Zimmer sein wird, denn es könnte einer der Stars sein, der zur Show in der O2-World erwartet wird: Dort treten ab 21 Uhr Beyoncé, Green Day, die Foo Fighters, Jay-Z, Leona Lewis, Shakira und Tokio Hotel auf. Die Foo Fighters wollten bereits am Mittwochabend ein kleines Konzert im benachbarten Postbahnhof geben. Auch diese Tickets waren in wenigen Minuten vergriffen.
Gastgeberin der Verleihung der Musikpreise wird die US-Sängerin Katy Perry sein. Sie versprach noch aufregendere Kostüme als im letzten Jahr: „Ich werde weniger anhaben.“ Zur Inspiration habe sie sich Liza Minnellis Auftritt in „Cabaret“ angesehen. Nicht weniger illustre Persönlichkeiten werden die Preise überreichen: Neben Wladimir Klitschko, den Backstreet Boys oder Jean Reno hat sich kurzfristig David Hasselhoff angekündigt. Er sang im Wendejahr 1989 „Looking for Freedom“.
Die Zuschauer können im Internet über ihre Lieblinge abstimmen. Es gibt 13 Kategorien. Favoriten sind mit je fünf Nominierungen Lady Gaga („Pokerface“) und Kings of Leon („Use Somebody“). Als beste Solomusiker gehen Eminem, Jay-Z, Kanye West und Mika ins Rennen, auch Robbie Williams steht zur Wahl. Bei den Frauen („bester weiblicher Act“) sind neben Lady Gaga auch Beyoncé, Katy Perry, Leona Lewis und Shakira nominiert. Bei den Bands mischen neben den Kings of Leon die Black Eyed Peas, Green Day, die Jonas Brothers und Tokio Hotel mit. Silbermond sind in der Sparte „bester europäischer Act“ nicht mehr im Rennen.
Wer sich angesichts dieses Staraufgebots am Abend zum Spreeufer aufmachen möchte, dem sei gesagt, dass er sich mit einem Blick auf die Musiker am roten Teppich begnügen muss. Karten für die 9000 Plätze in der O2-Arena gab es nur per Casting zu gewinnen und sind jetzt alle vergeben; Fans, die nicht volljährig sind, dürfen gar nicht erst dabei sein, weil die Preise wohl nach Mitternacht vergeben werden. Allerdings könnte man noch vor den Luxushotels der Stadt sein Glück probieren – vor dem Adlon oder Ritz Carlton trifft man sicherlich so manche Stars, von denen einige schon Dienstag in Tegel gelandet sind. (mit dpa)
Jana Peters
- showPaywall:
- false
- isSubscriber:
- false
- isPaid: